
Nach den zahlreichen Herausforderungen, die der Rumpfausbau mit sich brachte, war die Fertigstellung der Tragflächen vergleichsweise einfach.

Der Einbau des Antriebes war schon eine Herausforderung. Das konnte duch die Planung der "Inneneinrichtung" aber noch getoppt werden.

Es ist ja nicht der erste Scale-Segler, der einen FES-Antrieb verpasst bekommt. Beim neuen Shark war die Sache allerdings etwas komplizierter als sonst.

Das Freundschaftsfliegen am vergangenen Wochenende auf unserem Fluggelände war wohl die ideale Gelegenheit für den Erstflug der zweiten ASH 26.

Es ist kein Geheimnis, dass ich modelltechnisch zum Wiederholungstäter neige. Daher verwundert es nicht, das nun eine weitere, flugfertige Tangent ASH26 in der Werkstatt steht.