Am vergangenen Wochenende stellten die Mitglieder des Modellbauverein Bad Wildbad ihre verschiedenen Modelle in der Enztalhalle aus.
Es wurde das komplette Spektrum an Modellen gezeigt und wirklich jede Modellart konnte bestaunt werden, egal ob sie zu Lande, in der Luft oder im Wasser unterwegs ist.
Am Eingang wurde man von einem großen Segelflugzeug, einer ASB 15B im Maßstab 1:2,2 begrüßt das aufgehängt beeindruckend wie „echt“ wirkte. Entlang an zahlreichen Segel- Schlepp- und Kunstflugmodellen gab es auf den Tischen viele Boote, Schiffe, Autos und Funktionsmodelle zu sehen. Aber auch Dampfmaschinen und ein beeindruckendes Modell eines alten Segelschiffes konnte man in der Ausstellung finden.
Auf den Tischen der Renngruppe Schwarzwald konnten Speed-Modellautos bestaunt werden, die an einem Draht befestigt auf einer kreisrunden Rennbahn Geschwindigkeiten weit über 300km/h erreichen.
Doch es gab nicht nur Ausstellungsstücke zu bestaunen. Es wurde auch viel „Action“ geboten. So zeigte unsere Freunde von der Interessengemeinschaft Truckmodellbau Freudenstadt ihre Funktionsmodelle im Einsatz. Dort wurde einiges an Erdarbeiten erledigt und Bagger, Schaufellader und Kipper waren die ganze Zeit auf der Modell-Baustelle beschäftigt zur Freude der Besucher.
Hallen-Kunstflug wurde im hinteren Hallenteil gezeigt. Die Wildbader Modellflieger-Jugend zeigte dort mit ihren sogenannten „Shockflyern“, was auf kleinem Raum so alles an Flugfiguren möglich ist, und es gab viel Beifall für die großartigen Flugvorführungen.
Wer solche Flugfiguren einmal selbst ausprobieren wollte, konnte dies an den beiden bereitgestellten PC-Flugsimulatoren ohne Bruchrisiko versuchen. Ein Tastendruck und schon stand das zuvor gecrashte Modell wieder flugbereit am Start.
Die kleinen Besucher hatten die Möglichkeit einen kleinen Wurfgleiter zu basteln und individuell mit dem eigenen, selbstgemalten Dekor zu versehen. Auch hier war der Andrang groß und es konnten gar nicht so viele Wurfgleiter zur Verfügung gestellt werden, wie gefordert wurden.
Nach einem ausgiebigen Rundgang bot das MBV Catering Team Gelegenheit sich zu stärken. Maultaschen mit Kartoffelsalat oder Saitenwürstchen sowie ein großen Kuchenbuffet ließen hier kaum Wünsche übrig.
Unser Dank geht an die zahlreichen Besucher der Ausstellung. Diese wäre natürlich undenkbar ohne den großartigen Einsatz unserer Mitglieder und Helfer sowie unseren Freunden von der IGTM Freudenstadt.
Bilder von der Ausstellung gibt es auch im Bilderbuch.